medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Politik, Recht und Wirtschaft
16 Prozent weniger ambulante Operationen bei niedergelassenen Chirurgen seit Inkrafttreten des GKV-FinGesetzes
11. August 2011 - 15:54 – FuP KommunikationAlarmierende Meldungen: In vielen OP-Zentren ging die Anzahl ambulanter Operationen seit Januar um bis zu 16 Prozent zurück. Grund ist das 2011 in Kraft getretene GKV-Finanzierungsgesetz (GKV-FinG), das den Zuwachs ambulanter Operationen deckelt und gegen das der LAOH kürzlich Verfassungsbeschwerde eingelegt hat.
GKV Versorgungsstruktur-Gesetz und Bundesgerichtshof werden Geschäftprozesse im Gesundheitswesen verändern
2. August 2011 - 11:49 – thomasbadeBevorstehende Gesetzesänderungen und die zu erwartende Entscheidung des Bundesgerichtshof zur Bestechlichkeit von Ärzten verlangen verbesserte Geschäftsmodelle !
Ärzteverband LAOH zieht gegen die seit Januar gültige Gesundheitsreform vor das Verfassungsgericht in Karlsruhe
28. Juli 2011 - 14:17 – FuP Kommunikation• Bundesregierung verstößt mit Mengenbegrenzung ambulanter Operationen für niedergelassene Operateure gegen das Gebot der Gleichbehandlung.
• Krankenhäuser haben hingegen keine Mengenbeschränkung und nutzen für ambulante Operationen zudem subventionierte Operations-Säle.
PTK Bayern fordert Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung statt geplanter Verschlechterung
27. Juli 2011 - 13:10 – PTK Bayern27. Juli 2011 – „Die langen Wartezeiten in der Psychotherapie sind für Patienten, Psychotherapeuten und die Allgemeinheit eine unzumutbare Belastung“, kritisiert Dr. Nikolaus Melcop, Präsident der Psychotherapeutenkammer Bayern.
Engagement der DGHS verdient volle Unterstützung!
18. Juli 2011 - 19:22 – IQB Lutz BarthDie aktuelle >>> Aktion der DGHS <<< unter dem Motto„Kampf gegen BÄK-Beschlüsse“ verdient allgemeine Beachtung. Mit der Aktion fordert die DGHS in einer Wertedebatte zuvörderst Selbstverständlichkeiten ein und appelliert insofern an die Freigabe der „Gewissensentscheidung“ der einzelnen Ärztinnen und Ärzte mit Blick auf die ärztliche Suizidbeihilfe.
Pflegespezialist atacama und iSOFT kooperieren in Deutschland
13. Juli 2011 - 13:20 – atacama SoftwareWissensbasierte Pflegeplanung und -dokumentation apenio komplettiert KIS von iSOFT
CDU/CSU-Fraktion favorisiert das Österreichische Modell für die häusliche Betreuung
13. Juli 2011 - 8:28 – Juliane BohlEin Ansatz, den die CDU/CSU-Fraktion derzeit favorisiert um die Schwarzarbeit in der häuslichen Pflege einzudämmen, ist das österreichische Modell der „selbständigen Personenbetreuer/innen“. Unterstützung und Zuspruch für diesen Vorschlag erhält die Fraktion von der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH, die die Umsetzung dieses Modells bereits seit vielen Jahren fordert.
Gesundheitsmarkt: Kommen verstärkt Marken und Slogans zum Nutzen der Verbraucher?
7. Juli 2011 - 14:49 – adostalMarken sind das zentrale Element zur Orientierung für die Verbraucher. Sie helfen ihm sich rasch und effizient zwischen zahlreichen, kaum überschaubaren Anbietern mit mitunter auch gleichem oder ähnlichem Angebot zurechtzufinden.